Durchsuchen nach
Author: Frank G.

1000 Lamellos verschwunden

1000 Lamellos verschwunden

Wolfgang hat vor einiger Zeit eine Schachtel mit 1000 Lamellos gekauft und bei der Gaderobe abgestellt.

Die ganze Schachtel ist verschwunden!

Bitte umgehend retour bringen!

Flex wo bist du?

Flex wo bist du?

Leider ist eine unserer beiden Flex verschwunden.

Falls sie jemand ausgeborgt hat: bitte sofort zurückbringen!

Wie in der Werkstattordung festgehalten ist es nicht möglich Werkzeug aus der Werkstatt auszuborgen. Sollte es dennoch einmal und ausnahmsweise nötig sein, so ist dies bitte auf der Homepage oder mit einem deutlich find.- und lesbaren Zettel in der Werkstatt bekannt zugeben.

E-mail Benachrichtigung

E-mail Benachrichtigung

Nachdem es offenbar sinnvoll ist, dass über neue Beiträge auch per Email informiert wird, habe ich dies nun eingerichtet.

Beim Schreiben und Veröffentlichen eines neuen Artikels kann im unteren Bereich ein Hakerl gemacht werden, falls kein Mail verschickt werden soll.

Wenn alles klappt, wird nun für jeden neuen Artikel ein mail verschickt. Wer diese Mails nicht erhält, möge mir bitte schreiben.

Kommentare bitte nur auf der Homepage, nicht auf das Email antworten.

Garderobe

Garderobe

Im Oktober wurde ja auch die Garderobe ausgemistet. Die Stücke die offenbar niemand gehörten lagern wie besprochen seitdem in der Dusche.

Nach dem Plenum im Jänner werde ich diese dann entsorgen.

 

facebook-homepage

facebook-homepage

wie im november-plenum besprochen hat wolfgang eine facebookseite für die werkstatt eingerichtet. zu erreichen über das “like” feld im rechten bereich der homepage.

es werden nun alle beiträge automatisch von der homepage auf der facebookseite gepostet.

allerdings funktioniert das nur in diese eine richtung. facebookartikel wandern NICHT automatisch auf die homepage. da schiebt facebook leider einen riegel vor.

gleiches gilt für die kommentare. ein kommentar zu einem artikel auf facebook ist daher nur für facebookmitglieder sichtbar.

da ja nicht alle vereinsmitglieder facebookmitglieder sind, müssen  artikel und kommentare daher ausschliesslich auf der homepage verfasst werden, da diese sonst nicht von allen gelesen werden können.

ich habe mich jetzt länger damit gespielt, leider habe ich keine einfache möglichkeit gefunden die facebookseite und die homepage automatisch synchron zu halten. falls jemand eine lösung weiss: bitte einrichten!

Die facebookseite sollte daher nur zur info sein, dass es einen neuen artikel oder so gibt, für die kommunikation bitte die homepage verwenden, da die nicht-facebook- vereinsmitglieder ansonsten einiges nicht mitbekommen.

 

Jahresputz

Jahresputz

5.+6. Oktober
ganztags

Jede_r möge doch einfach als Kommentar hinterlassen wann er/sie da ist und was macht.

An den beiden Tagen ist auch ein Schweisskurs geplant. Details dazu folgen.

Neuanschaffungen

Neuanschaffungen

hier mal ein Liste mit angedachten Ankäufen:

  • Schraubzwingen
    • Wieviele?
    • wielang?
    • woher?
  • Metallbohrmaschine
    • auch mit fräser?
    • auf alle fälle geschwindigkeitsregelbar ohne Riemen umlegen
Beitragslotterie

Beitragslotterie

Für die Lotterie: “Ein Protokoll und zwei Einnerungsmails sind NICHT genug um den Dauerauftrag zu ändern” haben sich qualifiziert:
(stand 11.1.)

Markus (hat sich durch meisterhaftes nachzahlen wieder von der Teilnehmerliste gestrichen)
Norbert
Jascha
Stefan
Kudi
Johannes  (hat sich durch meisterhaftes nachzahlen wieder von der Teilnehmerliste gestrichen)

Ich gratuliere sehr herzlich!

Durch richtiges Einzahlen leider nicht teilnehmen können:

Michelle
Waltraud
Frank
Michael
Markus (s.o.)
Georg
Johannes (s.o.)

Keine Sorge, beim nächsten Mal klappt es vielleicht.

Auf weitere Teilnehmer freue ich mich in den nächsten Tagen.

Materiallagerung

Materiallagerung

Wie beim Plenum im September sind Sachen die in der Werkstatt ausserhalb der Box gelagert werden mit dem gelben Zettel zu kennzeichnen. Das hat jetzt mal am Anfang gut geklappt. Allerdings sollten die Ablaufdaten auch eingehalten werden und nicht erneut wieder das Zeug weiterhin stehen lassen.

Die gelben Zettel dienen ja auch dazu Material zu kennzeichnen. Leider hat z.b. von einer Sperrholzplatte die Kudi für sein Boot braucht jemand was runtergeschnitten. das ist jetzt natürlich eine blöde Sache, weil die Platte jetzt zu kurz ist.

neue homepage

neue homepage

also das ist mal ein Vorschlag für unsere neue homepage. das Layout ist noch änderbar. in wordpress (dem Programm in dem das ganze geschrieben ist) gibt es eine Unzahl an verschiedenen “Themen” die auch noch anpassbar sind. dieses ist relativ scheusslich aber schön übersichtlich.

hier können dann auch noch unzählige Möglichkeiten mit umfragen oder terminvereinbarung gemacht werden. ihr könnt auch die Seite als rss feed abonnieren, dann bekommt ihr ein mail, wenn hier wer was schreibt. das ist auch so einstellbar, dass ihr z.b. dann eines in der Woche bekommt.

der Bereich “verein” sollte noch nur für mitglieder zugänglich sein. dafür habe ich noch kein passendes plugin gefunden. wird noch kommen. vielleicht kennt von euch wer was passendes.

jeder kann Artikel, Kategorien, usw. hinzufügen. falls ihr änderungsideen habt, schreibt sie doch einfach hier als Kommentar. die linkliste wartete auf eure links die einfach auf der Seite eingetragen werden können.

ich habe mal jeden den benutzerprofil “Redakteure” zugewiesen. so könnte ihr herumwerken wie ihr wollt ohne sorge zu haben, dass sich die ganze Seite verabschiedet. wer auch am Layout usw was machen will, möge doch hier einfach ein Kommentar hinterlassen, ich ändere dann die Einstellungen.

für viele smartphones gibt es übrigens eine app mit der man direkt auf der Seite schreiben kann.

vg

 

frank

 

werkstattordnung

werkstattordnung

wir die gemeinschaft der mitglieder von WERKIMPULS haben beschlossen uns dieser zu unterwerfen. sie wird hier verkündet zum wohle und nutzen aller.
folget ihr und werdet glücklich.
folget ihr nicht und ewige verdammnis kommt über euch!

leset!

dies ist die werkstattordnung.

  • die werkstatt steht allen mitgliedern des vereins zu gleichen teilen zur verfügung. eine nutzung durch vereinsfremden personen kann ausschliessslich und ausnahmsweise nur durch das plenum genehmigt werden.
  • das werkzeug und die maschinen verbleiben ausnahmslos in der werkstatt.
  • verwendetes werkzeug wird wieder an seinen platz zurückgelegt, damit der/die nächsteR es wieder finden kann.
  • beschädigungen an werkzeugen und maschinen sind der vereinsleitung per mail oder telefon zu melden und eine behebung des schadens ist selbst in die wege u leiten. sollte unmittelbare gefahr von einem schaden ausgehen oder sich ein solcher ankündigen so ist dies sofort und unverzüglich der vereinsleitung zu melden und entsprechende massnahmen sind unmittelbar selbst zu ergreifen.
  • maschinen und werkzeuge sind vor inbetriebnahme auf ihren ordnungsgemäßen zustand zu überprüfen.
  • die benutzung von maschinen und werkzeugen darf nur mit ausreichender kenntnis über die verwendung, bedienung und die nötigen sicherheitsmaßnahmen erfolgen. schutzkleidung  ist bei bedarf anzuziehen. bedienungs- und gebrauchsanleitungen sind zu befolgen.
  • die werkstatt ist ausschließlich widmungsgerecht zu verwenden.
  • der verein werkimpuls ist in allen belangen schad- und klaglos zu halten.
  • verbrauchtes material ist nachzukaufen.
  • es besteht ersatzpflicht für aus unsachgemäßer verwendung von maschinen oder an material entstandenen schäden.
  • nach dem arbeiten ist der arbeitsplatz aufzuräumen und zusammenzukehren.
  • jeden ersten donnerstag im monat findet um 19 uhr ein plenum des vereins statt. eine anwesenheit zumindest acht mal im jahr ist minimum.